Steinpaten gesucht! Zur Sanierung unserer Kirche suchen wir Steinpaten, die sich für 50€ pro Bodenplatte an der Renovierung unserer Kirche beteiligen.
Staatliche und kirchliche Stellen haben alles gründlich vorbereitet, Gelder in Aussicht gestellt und Herr Lang vom Staatlichen Bauamt hat die Arbeiten ausgeschrieben und mit den ausgewählten Handwerkern eine Baustellenbesichtigung durchgeführt. Er hat die Leitung der Baumaßnahme. Dafür sind wir als Kirchengemeinde sehr dankbar.
Nach zwei Jahren Pause soll es nun doch wieder eine „Kirwa“ mit Festbetrieb in Schönberg geben.
Mit festlichen Klängen des Schönberger Posaunenchors zogen die 9 Konfirmanden zusammen mit dem Kirchenvorstand vom Pfarrhaus aus in die herrlich geschmückte Jakobuskirche ein.
Mit den vollen Klängen des Schönberger 6er-Geläuts zogen 5 Konfirmanden der Dr. Bernhard Leniger Schule in Schönberg zusammen mit Pfarrerin Gabriele Geyer, Vikarin Janina Wölfel und Barbara Fleischmann, einer Mitarbeiterin der Dr. Bernhard Leniger Schule, begleitet von Vertretern des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde in die festlich geschmückte Jakobuskirche.
Das kommt wohl nicht so oft vor: ein Gottesdienst mit vier Pfarrerinnen und Pfarrer: Kathrin Klinger (Henfenfeld), Lisa Weniger (Reichenschwand), Albrecht Kessel (Ottensoos) und Gabriele Geyer (Schönberg).
Very British – a teatime with romantic music, unter diesem Titel fand im Rahmen des „Orgelfühlings“ des Dekanats Hersbruck am Sonntag, den 3. April eine Matinee in der Schönberger St. Jakobuskirche mit dem Kantor der Dresdner Frauenkirche Matthias Grünert statt.
Die Region der evangelischen Kirchengemeinden Reichenschwand, Ottensoos und Schönberg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Jugendreferentin / einen Jugendreferenten in Teilzeit mit 20 Std./Woche unbefristet für die ortsansässige Kinder- und Jugendarbeit.
Zum 120. Kirchenweihejubiläum fand am Samstag, 20.11.2021 um 19 Uhr ein Abendgottesdienst in der St. Jakobuskirche in Schönberg statt.